Hilfe! Mein Kind hat LRS!
- sternenträume
- 18. Nov. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Meine Tochter ist nun schon 9 Jahre alt und Anfang der zweiten Klasse stellte ich zum ersten Mal fest, dass meine Kleine Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben hat. Nach einem Gespräch mit ihre Lehrerin wurde ich beruhigt, dass das in ihrem Alter normal sei. Weitere Monate vergingen, als ich feststellte das Sie beim schreiben Buchstaben vertauscht und Wörter die sich in einer Geschichte wiederholten, nicht von Ihr erkannt wurden und ihr jedes Mal aufs Neue Schwierigkeiten machten. Die Internetsuche begann und ich kam immer wieder auf das Thema Legasthenie / LRS. Um Gewissheit zu haben, machten wir Ende 2015 den Test für LRS beim Studienkreis und das Ergebnis war niederschmetternd, eine schwere Lese-Rechtschreibschwäche. Was nun? Für mich war von Anfang an klar, wenn meine Tochter eine Lese-Rechtschreibschwäche hat, müssen wir das in den Griff bekommen, da ich selbst weiß was ich über Menschen denke die mir im Geschäftsleben Emails senden mit Rechtschreibfehlern, meisten kenn ich die Person nicht einmal aber dennoch habe ich mein Urteil gebildet. Möchte ich, dass jemand so über meine Tochter denkt? NEIN!.... Anfang 2016 fingen wir mit der LRS Förderung (Studienkreis Essen-Werden) an, ich holte mir parallel einige Bücher zum Thema LRS um meine Tochter besser verstehen zu können, denn es fiel mir nicht leicht Verständnis und Geduld aufzubringen, dass Ihr das Lesen und Schreiben schwer fällt. Nun mittlerweile sind 2 Jahre vergangen, sie geht immer noch zum Förderunterricht, des Weiteren lernen wir nun auch Zuhause mit dem Zauberer Zack und nun endlich hat sie vor 2 Wochen ihre erste 2 in Deutsch mit nach Hause gebracht. Man war ich stolz :).... Ihre Rechtschreibfehler sind besser geworden, aber noch da... manchmal fällt es mir schwer ruhig zu bleiben wenn sie mal wieder Mädchen mit t schreibt oder Teller mit a am Ende, aber sie hat nun endlich Freude am Schreiben gefunden, mittlerweile führt sie sogar ein Tagebuch und das Lesen ist fast flüssig. Auch in der Schule nimmt Sie wieder gerne am Unterricht teil und traut sich auch in der Klasse vorzulesen. Es ist noch ein weiter Weg, aber ich hoffe dass wir die LRS auch langfristig in den Griff bekommen…

Hier einige Empfehlungen von mir zu diesem Thema:
Lentz Förderspiele Lese- und Rechtschreibschwäche ( Neubauer, Annette )
Lese-Rechtschreib-Schwäche? Das Basistraining - anschaulich und systematisch
LRS - so fördern Sie richtig! (Persen Verlag)
Comentarios