Linzer Mandelplätzchen
- sternenträume
- 11. Dez. 2017
- 1 Min. Lesezeit
- 250 g + etwas Mehl
- 50 gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 100g Zucker
- 1 Pckg. Vanille Zucker
- 125g kalte Butter
- 1 Ei + 1 Eigelb (Gr. M)
- je ca. 150 g Aprikosen und Kirschkonfitüre (auch andere Konfitüre ist möglich)
- Puderzucker zum Bestäuben
- Backpapier
1. 250g Mehl, Mandeln, Zucker, Vanille-Zucker, Butter in Stückchen und 1 EI verknetten, mit der Hand oder mit dem Knethaken des Handrührgerätes. Zugedeckt ca. 30 Minuten kaltstellen.
2. Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick ausrollen. Insgesamt ca. 60 Kekse ausstechen, ca. 30 davon kleine Weihnachttliche Motive in der Mitte ausstechen. Teigreste weiterverarbeiten.
3. Eigelb verquirlen. Plätzchen mit Loch damit bestreichen. Alle Plätzchen auf 2 mit Backpapier ausgelegten Bleche legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad / Umluft 150 Grad / Gas: Stufe 2) ca. 12 Minuten backen. Auskühlen lassen.
4. Konfitüren getrennt erhitzen und durch ein Sieb streichen. Die Plätzchen ohne Loch mit Konfitüre bestreichen. Übrige Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und draufsetzen. Mit gleicher Konfitüre etwasa auffüllen.

Comments